|
||||||||||
Studienreiseprogramm 2023 der Volkshochschule Baumholder Im Rahmen einer Vorstandsitzung wurde das Programm der Volkshochschule Baumholder für das Jahr 2023 vorgestellt. Es beginnt mit der Studienreise Algarve - Portugals wunderschöner Süden vom 16.03. bis 23.03.2023. Die sonnendurchflutete Algarve ist eine der schönsten Küstenregionen in ganz Europa, geprägt von mildem Klima und einer kontrastreichen Landschaft mit geheimen Buchten und windumtosten Klippen. Die malerischen Städtchen Faro und Tavira werden besucht, ebenso wie die historische Altstadt von Lagos. Die schönsten Felsformationen, Grotten und Schluchten beeindrucken die Besucher einem Land, das sich seinen ursprünglichen Charme erhalten hat Im April, 17.04. bis 20.04., geht die Reise nach Holland - Zum Tulpenmeer in den Frühlingsgarten. Zwischen Amsterdam und Den Haag liegt diese Wunderwelt der Blumen, der Keukenhof-Frühlingsgarten, der jedes Jahr die Besucher mit Millionen von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen bezaubert. Das mondäne Den Haag wird besichtigt, ebenso wie das altehrwürdige Amsterdam. Außerdem ist eine Fahrt mit dem Boot durch die Grachten Amsterdams vorgesehen. Eine Hafenrundfahrt in Rotterdam rundet diese Reise ab. Südtirol - begeisternde Dolomiten stehen vom 21.05. bis 27.05.2023 auf dem Programm. Mediterranes Flair, malerische Regionen und lange Tradition, all das ist Südtirol. Dieser besondere Charme begeistert seine Besucher immer wieder. Nicht nur die Kurstadt Meran, die in die wunderschöne Landschaft eingebettete Stadt Bozen sowie Trient werden besucht, sondern auch die gewaltigen und beeindruckenden Gebirgslandschaften der Dolomiten. Eine Seilbahnfahrt auf die Seiser Alm rundet die Reise ab. Eine Weinprobe gehört in Südtirol zum Pflichtprogramm. Ein Reiseziel in Deutschland wird ebenfalls angeboten, nämlich eine Studienreise in die Lüneburger Heide vom 21.08. bis 25.08.2023. Sie ist das größte Heidegebiet Deutschlands, eine magische Landschaft, ursprünglich und natürlich. Die Lüneburger Heide bietet eine Fülle von Attraktionen, wunderschöne Städte und Dörfer sowie eine atemberaubende Landschaft mit weitflächigen Heideflächen, die zur Hauptblütezeit erlebt werden kann. Die Fachwerkstädte Lüneburg und Celle lernen die Teilnehmer durch Stadtführungen kennen. Nach Wanderreisen in den vergangenen Jahren im Rheintal, an der Ahr und der Lahn, an der Mosel oder am Main fiel die Wahl auf das malerische Altmühltal im fränkisch-bayrischen Grenzgebiet mit seinen beindruckenden Landschaften und seinen historisch bedeutsamen Städten, wie Pappenheim oder Solnhofen. Standort ist die Bischofsstadt Eichstätt, ein barockes Gesamtkunstwerk mit einem Ensemble meisterhafter Architektur. Die täglichen Routen sind ca. 15 bis 18 km lang. Diese Wanderreise findet vom 01.09. bis 07.09.2023 statt. Eine Fahrt zu einem attraktiven Weihnachtsmarkt ist für die Adventszeit vorgesehen, Termin und Ort werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben, ebenso Zeit und Ziel für die Sonntagsfahrt. Eine Tagesfahrt zur Bundesgartenschau in Mannheim steht auch auf dem Programm. Fest stehen bereits die Termine für die Rundfahrten über den Truppenübungsplatz: Sie finden am 30.04. und 07.05.2023 statt.
|
|
|||||||||